HOME

Geschichte der Stadt Saaz | Žatec 

Willkommen

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Saaz/Žatec

Willkommen auf Saaz-Geschichte.de, der umfassenden Plattform, die sich der reichen und vielfältigen Geschichte der Stadt Saaz/Žatec* widmet. Unsere Webseite bietet Ihnen tiefgreifende Einblicke in die historische Bedeutung dieser legendären Stadt im heutigen Tschechien. Von den Anfängen bis zur modernen Zeit – hier erhalten Sie Zugang zu wertvollem Wissen, historischen Ereignissen und kulturellen Aspekten, die Saaz/Žatec geprägt haben.

Warum Saaz/Žatec?

Saaz/Žatec ist nicht nur für seine berühmte Bierbrautradition bekannt, sondern auch für seine beeindruckenden historischen Stätten, die das kulturelle Erbe der Region verkörpern. Unsere Seite richtet sich an alle, die sich für die historische Entwicklung, wichtige Persönlichkeiten, sowie bedeutende Ereignisse in der Geschichte von Saaz/Žatec interessieren.

I N H A L T

Diese kleine Geschichte der Stadt Saaz ist unserem Freund und Gründungsmitglied des Fördervereins der Stadt Saaz, dem vor kurzem verstorbenen Historiker PhDr. Andreas Kalckhoff gewidmet (*1944 †2022).

Věnováno památce přítele, zakladatele Nadačního spolku Saaz / Žatec, historikovi PhDr. Andreasi Kalckhoffovi (*1944 †2022).  Nadačního spolku Saaz / Žatec,  historikovi PhDr. Andreasi Kalckhoffovi (*1944 †2022).

Saaz-Geschichte von der Frühzeit der Besiedlung, über das Mittelalter, Neuzeit bis heute

Der Autor der Publikation, Otokar Löbl, ein gebürtiger Saazer und ein Patriot der Stadt, er erwähnt in der Einleitung, dass es schwierig ist, eine Geschichte von Saaz | Žatec zu schreiben. Geschweige denn in kurzer Form. Der normale Leser, der grundlegende Informationen über die alte Stadt an der Eger erfahren möchte, wird aber diese Publikation sicherlich begrüßen. Ich glaube, dass gelehrte Historiker, die den Text als unzureichend empfinden werden, weil er zu wenig Details enthält und vielleicht zu wenig auf Zusammenhänge der historischen Ereignisse eingeht, es verzeihen werden, dass die Geschichte hier nicht vollständig dargestellt ist. Der Lektor des Buches ist der Historiker doc. PhDr. Petr Hlaváček Ph.D aus Kaaden und der Karls Universität aus Prag.

Ich glaube, dass die Publikation über die Stadt Saaz, mit ihrer Hopfenanbaulandschaft, die seit 2023 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, auch dem Leser unerschöpfliche Inspiration bringen wird. Inspiration, um eine Verbindung zwischen den Menschen und ihrer Stadt, ihren Traditionen und ihrer Präsentation herzustellen. So schreibt der Vorsitzender der Saazer Landsleute in seinen Epilog zu diesen Buch, Mgr. Petr Šimáček aus Saaz | Žatec.

Das Buch und diese Website wurde durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport gefördert